MoritzBastei e.V.
  • Moritzbastei e.V.
    • MB-Fahrradrallye
    • MoritzJunior
    • MoritzKino
    • MoritzSpezial
  • Kalender
  • Mitmachen
  • Impressum

Tag Archives: MoritzKonzert

35. Moritzbastei Fahrradrallye

Aller guten Dinge sind ja bekanntlich 3: Im kommenden Sommer fahren wir & ihr die XXXV. Moritzbastei Fahrradrallye des Moritzbastei e.V. und der Moritzbastei*!

Bleibt gesund, kommt gut über den Winter und die (hoffentlich nicht) kommenden Wellen. Habt eine schöne, glückliche Zeit, bis wir uns wiedersehen! Wir vermissen euch & freuen uns umso mehr auf 2022 <3 <3 <3

*** Die Tickets für den 18. Juni 2022 sind offiziell ausverkauft! Wer ein Ticket sucht oder abgeben möchte, kann sich gern an uns wenden, dann unterstützen wir beim Suchen & Finden so gut es geht!

Der Ticketpreis gilt pro Paar und beinhaltet die Rundumbetreung für euch von der Einweisung am Morgen bis (hoffentlich!) zur Party am Abend!

Es wird wieder eine etwa 45 km lange Rundfahrt in und um Leipzig geben, gespickt mit etwa 15 Stationen für Körper, Geist & Herz inklusive mindestens einer Wasserstation (Badesachen nicht vergessen!). Falls es im Sommer noch Auflagen bezgl. Corona-Schutz gibt, werden wir die Aufgaben und Aktionen entsprechend anpassen.

Am Abend planen wir die Preisverleihung, Buffet & Freigetränke, die Vorführung des Vorjahresfilmes und des frisch abgedrehten. Natürlich müssen wir auch hier schauen, welche Auflagen wir mit Abstand & Gastronomie ggf. einhalten müssen. Der gemeinsame Abend mit allen Fahrer*innen und dem großartigen Rallye-Team ist für uns ein sehr wichtiger Bestandteil des Events und wir werden unser Bestes tun, darauf nicht verzichten zu müssen!

Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt uns eine PN!

* Änderungen vorbehalten!

Wir Danken an dieser Stelle den ehrenamtlichen Helfern und auch den Sponsoren, die die Rallye erst möglich machen:

FAHRRADLADEN RÜCKTRITT
http://www.ruecktritt.com/
https://www.facebook.com/ruecktritt.de

TAPIR STORE
http://www.tapir-store.de/
https://www.facebook.com/tapir.store

BAUTROCKNUNG SCHMITTGALL
http://www.bautrocknung.com/

*BETOURT

Eine besondere Art die Natur zu entdecken


https://www.facebook.com/betourt

ZOO LEIPZIG
http://www.zoo-leipzig.de/
https://www.facebook.com/ZooLeipzig

LVZ
http://www.lvz-online.de/
https://www.facebook.com/lvzonline

VODKARIA
http://www.vodkaria.de/
https://www.facebook.com/Vodkaria.Leipzig

UR-KROSTITZER
http://www.ur-krostitzer.de/

COCA COLA
http://www.coke.de/

Moritzkino – Dune (2021)

Paul Atreides (Timothee Chalamet) siedelt gemeinsam mit seinem Vater Herzog Leto (Oscar Isaac), seiner Mutter Lady Jessica (Rebecca Ferguson) und dem gesamten Hauststand des Adelshauses Atreides auf den Planeten Arrakis um, der auch als Dune bekannt ist. Dort sollen die Atreides sicherstellen, dass das Spice, eine Droge, die intergalaktische Reisen erst möglich macht und nur auf Arrakis zu finden ist, weiter abgebaut wird. Doch die Reise nach Arrakis entpuppt sich als Falle, die Baron Vladimir Harkonnen (Stellan Skarsgård) den Atreides gemeinsam mit dem Herrscher des galaktischen Imperiums gestellt hat. Paul muss gemeinsam mit seiner Mutter in die endlosen Wüsten von Dune fliehen, wo er auf die geheimnisvollen Fremen um deren Anführer Stilgar (Javier Bardem) und die furchtlose Chani (Zendaya) trifft, ein nomadisches Wüstenvolk, das auf die Ankunft eines prophezeiten Erlösers wartet…

Die Neuverfilmung des gleichnamigen, populären Sci-Fi-Romans von Frank Herbert.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!

QUELLEN:
Text:https://www.filmstarts.de/kritiken/133392.html
Bild: https://de.web.img3.acsta.net/r_1920_1080/pictures/21/08/11/11/38/5271955.jpg

Moritzkino – Bad Santa

!ACHTUNG! 
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns schweren Herzens entschieden alle Termine im Dezember abzusagen.

Willie (Billy Bob Thornton) arbeitet als Weihnachtsmann im Kaufhaus, obwohl er eigentlich ein richtiger Kinderschreck ist: er säuft, raucht, flucht und raubt noch dazu mit seinem Weihnachtself Marcus (Tony Cox) die Einkaufszentren aus. Als er den kleinen Thurman Merman (Brett Kelly) kennenlernt, der verbissen an den Weihnachtsmann glaubt, ändert sich sein Leben. Denn Thurman lädt Willie ein, mit ihm und seiner senilen Großmutter zu leben. Willie verliebt sich in Sue (Lauren Graham) und beginnt in seiner neuen Umgebung über das bisherige Dasein als billiger Abklatsch eines Weihnachtsmannes ohne emotionalen Bezug zu den Festlichkeiten nachzudenken. Aber da ist auch noch der Kaufhausdetektiv Gin (Bernie Mac), der Willies Betrügereien langsam auf die Schliche kommt und dessen Bemühungen, sich zu ändern, torpediert.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!

WICHTIG: Es gilt die 2G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!

QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/43407.html
Bild: https://de.web.img2.acsta.net/r_1920_1080/medias/nmedia/18/63/55/89/18694290.jpg

Moritzkino – The Blues Brothers

!ACHTUNG! 
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage haben wir uns schweren Herzens entschieden alle Termine im Dezember abzusagen.

Gerade erst aus dem Gefängnis entlassen, gelobt der Ganove Jake (John Belushi) endlich Besserung und hat dafür auch schon eine Idee. Gemeinsam mit seinem Bruder Elwood Blues (Dan Aykroyd) will er ihre alte Band wieder zusammenbringen, um an die 5000 Dollar zu kommen, die dem Waisenhaus fehlen, in dem sie selber früher aufgewachsen sind. Die Brüder setzen alles daran, ihren Plan umzusetzen. Problematisch daran ist Zweierlei: Erstens wurde die ehemalige Band in alle Winde zerstreut, zweitens haben Jake und Elwood bald die Polizei am Hals. Aber davon lassen sich die beiden Musiker nicht beeindrucken, denn sie haben eine wichtige Mission zu erfüllen. Gegen zahlreiche Widerstände, zu denen Nazis, Countrymusikfans und andere verrückte Gestalten beitragen, verfolgen sie ihr Ziel. Dabei hinterlassen sie eine Spur des Chaos immer gigantischerer Ausmaße.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!

WICHTIG: Es gilt die 2G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!

QUELLEN:
Text: filmstarts.de/kritiken/311.html
Bild: https://de.web.img3.acsta.net/r_1920_1080/pictures/15/10/12/11/09/512043.jpg

Moritzkino – High Fidelity

Rob ist Besitzer des Plattenladens „Championship Vinyl“ und frischer Single obendrein. Nachdem seine Freundin Laura ihn mit Sack und Pack verlassen hat, freut sich Rob zwar am Anfang darauf, sich in seiner Wohnung wieder frei bewegen zu können und auch Zeit für seine Plattensammlung zu haben, doch dann herrscht nur noch Langeweile, und ihm kommt der Gedanke, seine Zukunft „erwachsener“ zu planen. Das gilt natürlich auch für die Liebe.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!

WICHTIG: Es gilt die 3G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!

QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/13823.html
Bild: http://4.bp.blogspot.com/_5SMlnCFhaTA/TVKfkdGFTgI/AAAAAAAASAw/k_JHrLcI6a8/s1600/poster_02.jpg

Moritzkino –

Von klein auf ist JB (Jack Black, School Of Rock, Liebe braucht keine Ferien) mit Leib und Seele Rockmusiker – und deswegen das schwarze Schaf seiner sehr religiösen Familie im fiktiven Städtchen Kickapoo, Missouri. Nach einer Strafpredigt seines Vaters (Meat Loaf), der wutschnaubend JBs Rockposter von den Zimmerwänden reist und ihn für seine Rock-Besessenheit bestraft, läuft JB von zu Hause weg. Jahre später trifft er in Los Angeles auf Gitarrist KG (Kyle Gass). Von nun an haben die beiden nur noch eins im Sinn: „To found the most awesome band of all time – Tenacios D“. Doch der Weg zum Rockstar ist schmerzhaft und demütigend: „Cock-Push-ups“ und der „Power-Slide“ wollen gemeistert werden, bevor es in den fiesen Gig-Simulator geht. Dumm nur, dass KGs Mutter kurz nach Bandgründung den Geldhahn für das Rocker-Lotterleben zudreht. Entweder, Tenacious D gewinnen den Band-Contest im Club nebenan, oder KG muss wieder bei seinen Eltern einziehen – der Todesstoß für die Band. Die Lösung liegt buchstäblich auf der Hand: Nur das Schicksals-Pick kann Tenacious D jetzt noch retten…

Wir zeigen den Film in der Ratstonne 🙂 Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
WICHTIG: Es gilt die 3G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/108319/kritik.html
Bild: https://de.web.img3.acsta.net/r_1920_1080/medias/nmedia/18/63/85/13/19328390.jpg

Moritzkino – Niemals Selten Manchmal Immer

„Autumn ist 17. Aufgewachsen im Arbeitermilieu des ländlichen Pennsylvania, verläuft ihr Leben ohne Höhen und Tiefen. Angesichts einer ungewollten Schwangerschaft ist sie jedoch sicher, nicht auf die Unterstützung ihrer Familie zählen zu können. In ihrer Cousine Skylar, mit der sie auch die Zumutungen eines schmierigen Vorgesetzten in ihrem öden Teilzeitjob erträgt, findet sie die Verbündete, die sie in dieser Situation braucht. Gemeinsam brechen sie nach New York City auf. Die herausragenden Newcomerinnen Sidney Flanigan und Talia Ryder verkörpern die jungen Frauen mit einem natürlichen Talent, das unter der Regie von Eliza Hittman meisterhafte emotionale Präzision erreicht. Die entscheidende Szene, die Never Rarely Sometimes Always den Namen gibt, wird aus dem feministischen Kino künftig nicht mehr wegzudenken sein. Sich der eigenen Entfremdung bewusst zu werden und sie zu durchbrechen, geht Hand in Hand. Ein Prozess, der – wie ein Glaskäfig, der in Millionen kleine Teile zerspringt – einen gleichzeitig schmerzhaften und spektakulären Anblick liefert.“

Der Nachholtermin für den wetterbedingten Ausfall 😉
Wir zeigen den Film in der Ratstonne 🙂 Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
WICHTIG: Es gilt die 3G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!
QUELLEN:
Text: https://www.berlinale.de/de/archiv-auswahl/archiv-2020/programm/detail/202012290.html
Bild: https://fbw-filmbewertung.com/film/niemals_selten_manchmal_immer

Moritzkino – Lord of War

„There are over 550 million firearms in worldwide circulation. That’s one firearm for every twelve people on the planet. The only question is: How do we arm the other 11?“ Keine Frage, dieser Satz stammt aus dem Mund eines Waffenhändlers. Genauer gesagt von Yuri Orlov (Nicolas Cage), dessen „Erfolgsgeschichte“ in Andrew Niccols „Lord Of War“ nachgezeichnet wird. Mit bitterbösem Zynismus erzählt Niccols eine Geschichte, die an Aktualität und Brisanz wohl kaum zu übertreffen ist. Dank genauer Recherchen wird die fiktive Geschichte des amerikanischen Waffenhändlers Yuri Orlov zu einer sozialkritischen Mischung aus Drama und Satire, die sich bemüht, über 122 Minuten lang zu unterhalten und gleichzeitig auch zu informieren, auch wenn die Thematik des Films auf den ersten Blick sehr schwermütig zu sein scheint. Niemand würde dem internationalen Waffenhandel von sich aus einen Unterhaltungswert zuschreiben, aber in „Lord Of War“ bekommt der Zuschauer das Thema häppchenweise mit einer ätzenden Portion Zynismus serviert – dazu noch ein hervorragender Cast mit Nicolas Cage, Jared Leto, Ian Holm und Ethan Hawke.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne 🙂 Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
WICHTIG: Es gilt die 3G-Regel.
Bitte beachtet auch die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/54676/kritik.html
Bild: https://shelfd.com/images/9532c160-3229-11e9-b270-67f59d3c7fb6.jpg?w=1280&h=720&fit=crop&s=166bf5f9dcb155ee982209a8dfbb1726

Moritzkino Sommeredition – Der blutige Pfad Gottes

„Die beiden Brüder Conor (Sean Patrick Flanery) und Murphy McManus (Norman Reedus) töten am St. Patrick’s Day in Notwehr zwei Mitglieder der russischen Mafia und werden so über Nacht zu “Heiligen” in ihrem Viertel, einem irisch geprägten Stadtteil in Boston. Dadurch angespornt beschließen die beiden Brüder, im Alleingang die russische Mafia aus ihrem Viertel zu vertreiben. Der Blutige Pfad Gottes zeigt ihren tief religiösen Rachefeldzug gegen das organisierte Verbrechen in Boston, bei dem sie auch auf interesssante Verbündete stoßen, aber auch den Profikiller Il Duce (Billy Connolly) auf den Hals gehetzt bekommen.“

Wir zeigen den Film im Schwalbennest-Innenhof 🙂 Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
WICHTIG: Bitte beachtet die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!
QUELLEN:
Text: https://www.moviepilot.de/movies/der-blutige-pfad-gottes
Bild: http://www.timo-schreiter.de/movies/cover/4042564138498f.jpg

Moritzkino Sommeredition – Der Unsichtbare

„Es gibt keinen anderen Ausweg mehr: Cecilia Kass (Elisabeth Moss) will endlich einen Schlussstrich ziehen und sich aus der gewaltvollen Beziehung zu ihrem kontrollsüchtigen Freund (Oliver Jackson-Cohen) lösen. Eines Nachts fasst sie den Entschluss, endgültig das Weite zu suchen. Mit ihrer Schwester (Harriet Dyer), ihrem Kindheitsfreund James (Aldis Hodge) und dessen Tochter (Storm Reid) taucht sie schließlich unter, woraufhin ihr nun Ex-Freund Selbstmord begeht. Während Cecilia einen erheblichen Teil von dessen Vermögen erbt, häufen sich allerdings die unheimlichen Vorkommnisse in ihrem Leben, die schon bald ein erstes Todesopfer fordern. Die vermeintliche Witwe ist sich sicher: Ihr Ex hat seinen Tod nur vorgetäuscht und macht nun unsichtbar Jagd auf alle, die ihr lieb sind – aber wer wird ihr schon glauben?“

Wir zeigen den Film im Schwalbennest-Innenhof 🙂 Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
WICHTIG: Bitte beachtet die aktuellen HYGIENEVORSCHRIFTEN der Moritzbastei, haltet Abstand (mind 1,5), wascht euch die Hände, wenn ihr niesen oder husten müsst: immer in die Armbeuge. wenn ihr euch nicht gesund fühlt, bleibt Bitte zu Hause!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/129473.html
Bild: https://de.web.img3.acsta.net/r_1920_1080/pictures/20/01/30/15/01/2919902.jpg

Anstehende Veranstaltungen

Jun 18
08:00 - 23:59

35. Moritzbastei Fahrradrallye

Kalender anzeigen

Kategorien

  • HP-Beitrag
  • MB Fahrradrallye
  • MoritzBastei e.V.
  • MoritzJunior
  • MoritzSpezial
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • 1
  • 2
  • Next

Pages

  • Moritzbastei e.V.
    • MB-Fahrradrallye
    • MoritzJunior
    • MoritzKino
    • MoritzSpezial
  • Kalender
  • Mitmachen
  • Impressum

Archives

  • Dezember 2019
  • Dezember 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017

Categories

  • HP-Beitrag (8)
    • MB Fahrradrallye (2)
    • MoritzBastei e.V. (4)
      • MoritzJunior (2)
      • MoritzSpezial (1)
  • Uncategorized (4)

WordPress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© MoritzBastei e.V.