MoritzBastei e.V.
  • Home
  • Moritzbastei e.V.
    • MB-Fahrradrallye
    • MoritzJunior
    • MoritzKino
    • MoritzSpezial
  • Kalender
  • Mitmachen
  • Impressum

Tag Archives: MoritzKonzert

MoritzKino: The Holdovers (2023)

Das letzte Mal MoritzKino dieses Jahr – und da machen wir es uns doch noch mal „weihnachtlich“! „The Holdovers“ kam erst Anfang 2024 in die deutschen Kinos – also habt ihr ihn letztes Weihnachten noch nicht gesehen 😉

Die preisgekrönte Tragikomödie um den verbitterten Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti), den rebellischen Schüler Angus Tully (Dominic Sessa) und die um ihren im Vietnamkrieg gefallenen Sohn trauernde Schulköchin Mary Lamb (Da’Vine Joy Randolph) spielt in den Weihnachts-/Neujahrferien von 1970 auf 1971, welche die drei gemeinsam im Privatinternat in Neuengland verbringen (müssen).

Weil wir die Zusammenfassung der Kritik so schön finden, zitieren wir folgend wikipedia: „Andreas Busche im Tagesspiegel schreibt, The Holdovers sei ein ‚grandios schlecht gelaunter Generationen-Clash‘. Alexander Paynes Figuren hätten hier wie auch in mehreren seiner früheren Filme ‚mitunter einen Hang zur schwarzhumorigen Misanthropie‘, wofür sich Paul Giamatti als ‚perfekte Besetzung‘ beweise. Der Film wirke anfangs wie eine weitere Variation von Highschool-Klassikern wie The Breakfast Club, doch sei er ein Abbild einer amerikanischen Gesellschaft dieser Zeit, und ein ‚resoluter, sichtlich von Kummer getränkter Humor‘ bewahre den Film vor einem ‚‚Club der toten Dichter‘-Pathos‘. Die Figur der afroamerikanischen Köchin Mary erinnere an die komplizierte Historie Amerikas, werde von Da’Vine Joy Randolph* aber ’so emotional ungeschützt‘ gespielt, dass man für sie ’sehr viel Empathie, aber niemals Mitleid‘ empfinde.“

* Oscar als beste Nebendarstellerin

Wie immer Eintritt frei mit Knabberei.
Einlass 19.00 Uhr, Start 20.00 Uhr.

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Holdovers

MoritzKino: ALIEN – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt (1979)

Am 15. August startet der neue Alien-Film im Kino! Wer sich die Anfänge vergegenwärtigen oder überhaupt mit der Reihe starten möchte, kann den ersten Teil zum MoritzKino bei Eintritt frei & Knabberei mit uns durchschau(d)e(r)n.

Inhalt nach filmstarts.de:

„Die Besatzung des Weltraumfrachters Nostromo – darunter der dritte Offizier Ellen Ripley (Sigourney Weaver) – befindet sich im künstlichen Tiefschlaf. Plötzlich empfängt ihr Schiff ein SOS-Signal. Der Bordcomputer weckt daraufhin die Mannschaft, die der Hilferuf wenig später auf einen unwirtlichen Planten führt. Dabei entdeckt die Crew das Wrack eines außerirdischen Raumschiffs. Ein Crewmitglied wird dabei von einem Alien angegriffen, das sich auf seinem Gesicht festsaugt. Dem Schiffsarzt Ash (Ian Holm) gelingt zwar die Entfernung des fremden Organismus, doch das außerirdische Wesen ist damit längst nicht besiegt. In der Enge des Raumfrachters beginnt ein Kampf ums Überleben, bei der Feind nahezu unsichtbar, heimtückisch und äußerst tödlich ist…“

(FSK ab 16 freigegeben)

Quelle Foto: https://www.goodfon.com/films/wallpaper-alien-chuzhoy-sigurni-uiver-3290.html

Moritzkino – In the Heights

Bodega-Besitzer Usnavi (Anthony Ramos) lebt in Manhattans Nordspitze, den Washington Heights. Wenn er nicht gerade in seinem Laden steht, kümmert er sich um die alte kubanische Dame aus dem Nachbarhaus, himmelt das hübsche Mädchen aus dem benachbarten Schönheitssalon an und träumt davon, im Lotto zu gewinnen. Mit dem Gewinn würde er an die Küste seiner Heimat ziehen, der Dominikanischen Republik. In diesem besonders heißen Sommer kehrt Nina (Leslie Grace), eine Jugendfreundin von Usnavi, nach ihrem ersten Jahr am College mit überraschenden Neuigkeiten zu ihren Eltern in die Nachbarschaft zurück. Die haben bisher alles dafür getan, um ihrer Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen. Nicht nur Nina und Usnavi, auch viele andere in der Nachbarschaft kämpfen mit sozialer Ungerechtigkeit, hoffen auf eine bessere Zukunft und träumen von der großen Liebe. Sie singen und tanzen in ihrer Lebensfreude vereint in den sonnengetränkten Straßen des Big Apple.

Adaption des Erfolgs-Musicals von Lin-Manuel Miranda über die Ereignisse in einer hispanisch geprägten Gemeinde an drei heißen Sommertagen in New York.

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/176634.html
Bild: https://de.web.img3.acsta.net/r_1920_1080/pictures/21/06/02/12/01/0081180.jpg

37. Moritzbastei e.V. Fahrradrallye

Am 22. Juni 2024 begehen/ befahren wir & ihr die XXXVII. Moritzbastei Fahrradrallye des Moritzbastei e.V. und der Moritzbastei!

*** VVK-Start: Dienstag, 2. April um 15.00 Uhr*!

Tickets gibt es wie immer an der Moritzbastei: Der mb-Ticketshop hat immer Di bis Do zwischen 12 und 18 Uhr geöffnet. Dort braucht ihr keine zusätzlichen Gebühren bezahlen und bekommt ein wunderschönes, von Hand nummeriertes Rallyeticket für euer Team.

Alternativ holt ihr euch euer Ticket online, über die Website der MB zu Tix for Gigs: https://www.tixforgigs.com/de-de/Event/55987!

*** Veranstaltungsbeginn in der MB mit Einweisung und Startnummernverlosung ist
>>> für Startgruppe 1 um 8:00 Uhr, Start ab 9:00 Uhr, und
>>> für Startgruppe 2 um 9:30 Uhr, Start ab 10:30 Uhr.

*** Der Ticketpreis pro Paar: Der Preis beträgt 59€ pro Team, wofür ihr das fulminante Komplettpaket Rallye 2024 bekommt: Es beinhaltet die Rundumbetreung für euch von der Einweisung am Morgen bis zur Party am Abend!

Es wird eine etwa 40 km lange Rundfahrt in und um Leipzig geben, gespickt mit ca. einem Dutzend Stationen für Körper, Geist & Herz inklusive mindestens einer Wasserstation (Badesachen nicht vergessen!). Am Abend gibt es Buffet & Freigetränke, die Vorführung des Vorjahresfilmes und des frisch abgedrehten sowie die traditionelle Preisverleihung, zu der keines der Teams leer ausgeht!

Es werden Foto- und Filmaufnahmen für Medien und die Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit der Teilnahme stimmt ihr der Verwendung zu.

Wir Danken an dieser Stelle den ehrenamtlichen Helfern und auch den Sponsoren, die die Rallye erst möglich machen! Details folgen.
Ihr habt noch Fragen oder Wünsche? Ihr wollt mitorganisieren statt mitradeln? Dann schreibt uns eine PN!

* Änderungen vorbehalten!

Moritzkino – „Dune (USA 2021)“

„Paul Atreides (Timothee Chalamet) siedelt gemeinsam mit seinem Vater Herzog Leto (Oscar Isaac), seiner Mutter Lady Jessica (Rebecca Ferguson) und dem gesamten Hauststand des Adelshauses Atreides auf den Planeten Arrakis um, der auch als Dune bekannt ist. Dort sollen die Atreides sicherstellen, dass das Spice, eine Droge, die intergalaktische Reisen erst möglich macht und nur auf Arrakis zu finden ist, weiter abgebaut wird. Doch die Reise nach Arrakis entpuppt sich als Falle, die Baron Vladimir Harkonnen (Stellan Skarsgård) den Atreides gemeinsam mit dem Herrscher des galaktischen Imperiums gestellt hat. Paul muss gemeinsam mit seiner Mutter in die endlosen Wüsten von Dune fliehen, wo er auf die geheimnisvollen Fremen um deren Anführer Stilgar (Javier Bardem) und die furchtlose Chani (Zendaya) trifft, ein nomadisches Wüstenvolk, das auf die Ankunft eines prophezeiten Erlösers wartet…

Die Neuverfilmung des gleichnamigen, populären Sci-Fi-Romans von Frank Herbert.“

Wir zeigen den Film in der Ratstonne.
Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
QUELLEN:
Foto & Inhalt: www.filmstarts.de

Kinder-Weihnachtsmärchen-Theater: Von einem, der auszog, das fürchten zu lernen.

Traditionell lädt der Moritzbastei e.V. jedes Jahr am Sonntag vor Heiligabend alle Kinder zur märchenhaften Kinderweihnacht ein!

Dieses Jahr spielt das Team & seine Freunde für euch „Von einem, der auszog, das fürchten zu lernen.“ Wie immer einmal quer durch die zauberhaften, geheimnisvollen Gewölbe der Moritzbastei und natürlich mit Basteln, Rätseln, Mitmachen und Klamauk! Lasst euch überraschen!

Zum Märchen: „Ein Vater hat zwei Söhne, einen älteren tüchtigen und einen jüngeren einfältigen. Der Jüngere versteht nicht, warum sein Bruder und andere immer wieder davon sprechen, dass sie etwas „gruselt“. Als der Vater den jüngeren Sohn eines Tages auffordert, einen Broterwerb zu erlernen, schlägt er also vor, das „Gruseln“ lernen zu wollen.“ … Begleitet unseren Jüngling auf seiner wilden Reise und lernt mit ihm euch mal richtig zu Gruseln – oder eben auch nicht 🙂

Nach dem Weihnachtsmärchenzauber kommt der Weihnachtsmann vorbei und hört sich Eure Darbietungen an.

Für Kinder und Junggebliebene,
Eintritt frei.

Freut euch am 17. Dezember auf einen Nachmittag mit uns. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf euch!

Einlass: ab 14:00
Beginn: 14:30
Dauer ca. 90 Minuten
www.moritzbastei-ev.org

Quelle Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Märchen_von_einem,_der_auszog_das_Fürchten_zu_lernen

Bild, gemeinfrei: Otto Ubbelohde

Moritzkino – Der Club der toten Dichter

Herbst 1959: Der Junglehrer John Keating (Robin Williams) tritt eine Stelle an einem konservativen College in Neuengland an. Mit Hilfe der Poesie bringt er seine Schüler auf neue Gedanken: Durch die revolutionäre Kraft des Poetischen werden sie auf Werte wie Freiheit und unkonventionelles Handeln aufmerksam. Einige der Jungen faszinieren die neuen Lehrinhalte und -methoden so sehr, dass sie einen geheimen Club – den Club der toten Dichter – gründen. Dessen Mitglieder treffen sich nachts in einer alten Höhle, um sich gegenseitig Gedichte vorzutragen. Weil aber die Welt drumherum konservativ bleibt und insbesondere der despotische Rektor Nolan (Norman Lloyd) alles tut, die freigeistigen Auswüchse in seiner Institution zu bekämpfen, endet der kurze Ausflug zur mentalen Unabhängigkeit tragisch…

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/5280.html
Bild: https://www.filmstarts.de/kritiken/5280/bilder/?cmediafile=19289099

Hippie Yeah 2023 – Das Sommerfest der Bandcommunity Leipzig

Am Samstag vor den Sommerferien laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit tollen Acts und unseren treuen sowie neuen Partnern das 11. Hippie Yeah! zu feiern. Das Sommerfest des Bandcommunity Leipzig e.V. findet erneut im wunderschönen Garten der Bandhaus Manufaktur (BaHaMa) statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Mitmachaktionen, Ständen, Spielen und kulinarischen Köstlichkeiten.

Der Eintritt ist wie immer frei!

Live-Acts:
• Kopfecho (Alternativ-Punk)
• I Come From The Sun (Alternative-Rock)
• Kapitän In Not (Punk)
• Rakete Tschaikowski (Surf Ska)
• SkarabaZZ (Ska)
• Ivo Aus Der Wüste (Walking-Act)

Kreativ- und Aktionspartner:
• erleb-bar e.V. (Spiel, Spaß, Bastelei)
• Moritzbastei e.V. (Spiel, Spaß, Bastelei)
• MC Kuhle Wampe Pleißenburg (Gespannausfahrten)
• Rogum Viale (Feuershow & Seifenblasenkunst)

Weitere Attraktionen:
• Gewinnspiele für Groß und Klein
• Hüpfburg
• Planschbecken
• Matschstrecke
• Lounge-Ecke
• Info-Stand zur Bandhaus Manufaktur
• Grillstation & Getränkewagen

Cateringpartner:
• Mini-Café mit Kuchen & Kaffee (bring deinen eigenen Becher mit)
• Stallwache/Westwerk – Cocktailbar
• Dr. Hops – Craft Beer-Bar
• Vleischerei Konieczny (vegan)

Foto-Partner:
• Fotoclub Lichtküche e.V.

Technik-Partner
• WKH Audio Service
• Music & More Fairanstaltungstechnik

Natürlich werden wir vom Bandhaus & dem Bandcommunity e.V. Leipzig vor Ort sein, uns und unser Großprojekt die “Bandhaus Manufaktur” vorstellen.

Wir freuen uns auf einen fantastischen Tag voller Musik, Kreativität und Spaß.

Das Festivalgelände ist barrierefrei zugänglich und bietet behindertengerechte Toiletten, um allen Besuchern eine uneingeschränkte Teilnahme zu ermöglichen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Moritzkino – Star Trek Beyond (2016)

Das Raumschiff Enterprise wird wieder startklar gemacht und so geht die Crew um Captain Kirk (Chris Pine) auf eine neue, interstellare Mission. Doch noch während sie unterwegs im All sind, werden sie vom feindseligen Außerirdischen Krall (Idris Elba) und seinen Schergen angegriffen, was in einer Katastrophe mündet: Die Enterprise wird vollständig vernichtet und die einzelnen Besatzungsmitglieder müssen notgedrungen Zuflucht auf dem fremden Planeten Altamid suchen. Weit voneinander getrennt, müssen sie versuchen, sich auf unbekanntem Terrain durchzuschlagen. Der neuerdings ziemlich in sich selbst gekehrte Kirk findet sich mit dem jugendlichen Optimisten Chekov (Anton Yelchin) wieder, während Uhura (Zoe Saldana) und Sulu (John Cho) von Krall gefangen genommen werden. Spock (Zachary Quinto) und „Pille“ McCoy (Karl Urban) sind sich derweil nicht besonders grün und unterdessen freundet sich Scotty (Simon Pegg) mit der Alien-Kriegerin Jaylah (Sofia Boutella) an, die zu einer starken Gefährtin wird. Ob die Crew der Enterprise wieder zusammenfinden und Krall eins auswischen wird?

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/215770.html
Bild: https://img.netzwelt.de/dw1200_dh675_sw1920_sh1080_sx0_sy0_sr16x9_nu0/picture/original/2022/08/star-trek-beyond-347305.jpeg

Moritzkino – STAR TREK – DIE ZUKUNFT HAT BEGONNEN

Wir schreiben das 23. Jahrhundert. Der junge James Tiberius Kirk (Chris Pine) ist ein Draufgänger, der keiner Kneipenschlägerei aus den Weg geht und bevorzugt mit dem Kopf durch die Wand marschiert. Der Heißsporn bewirbt sich auf Rat eines alten Freundes seines verstorbenen Vaters (Chris Hemsworth) bei der Sternenflotten-Akademie der Föderation und findet in dem kauzigen Arzt Dr. Leonard „Pille“ McCoy (Karl Urban) sogar gleich einen neuen Kumpel. Ansonsten macht sich der Frauenheld auf der Akademie eher Feinde. So wie den Halb-Vulkanier Spock (Zachary Quinto), dem auffällt, dass Tiberius bei einer Prüfung gemogelt hat. Die beiden entwickeln sich zu erbitterten Rivalen, müssen ihre Feindseligkeiten jedoch aufgeben, als die U.S.S. Enterprise vom Stapel läuft und Captain Pike bei einer Mission von dem romulanischen Outlaw Nero (Eric Bana) gefangen genommen wird, der nur von einem Gedanken beseelt ist: Rache!

Wir zeigen den Film in der Ratstonne. Wie gewohnt, Eintritt frei mit Knabberei!
QUELLEN:
Text: https://www.filmstarts.de/kritiken/114887.html
Bild: https://www.warp-core.de/wp-content/uploads/startrek2009_beitragsbild5.jpg

Kategorien

  • HP-Beitrag
  • MB Fahrradrallye
  • MoritzBastei e.V.
  • MoritzJunior
  • MoritzSpezial
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next

Pages

  • Home
  • Moritzbastei e.V.
    • MB-Fahrradrallye
    • MoritzJunior
    • MoritzKino
    • MoritzSpezial
  • Kalender
  • Mitmachen
  • Impressum

Archives

  • Juni 2022
  • Dezember 2019
  • Dezember 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017

Categories

  • HP-Beitrag (10)
    • MB Fahrradrallye (4)
    • MoritzBastei e.V. (4)
      • MoritzJunior (2)
      • MoritzSpezial (1)
  • Uncategorized (4)

WordPress

  • Registrieren
  • Anmelden
  • WordPress
CyberChimps

CyberChimps

Marketed By Neil Patel
© MoritzBastei e.V.
Wir verwenden Cookies
Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein gutes Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN