
Zu den 13. Tagen der Industriekultur werden wir am SONNTAG (14.9.) in Zusammenarbeit mit dem Verein für Industriekultur Leipzig e.V. und der HTWK Leipzig mit einer kleinen Open-Air-Ausstellung über die PARK- UND GARTENKULTUR IM ZEITALTER DER INDUSTRIALISIERUNG, Info-Stand und Büchertisch aufwarten. Der Moritzbastei e. V. bietet ein Bastel- und Schminkprogramm für Kinder. Außerdem stellt der URURENKEL VON CARL REINECKE das Lebenswerk seines berühmten Vorfahren vor, dessen Platzname erst kürzlich auf dem benachbarten Reinecke-Platz wieder in den Stadtplan aufgenommen wurde. Weitere Gäste sind u.a. die Stadt- und Parkführerin Daniela Neumann (Entdeckt in Leipzig) und Autor Sebastian Ringel.
Außerdem starten wir mit einem "FRÜHSCHOPPEN" zum Tag der Industriekultur mit gleich drei Formationen vom Musikleiter Reiko Brockelt: Hensenband, Tuesday Eight und die Jazzkids. Start: 11:15 bis 14:30 Uhr. Danach veranstalten wir einen SWING TANZSALON!!!
Weitere Infos: https://meinpark.info/der-klingende-park-tage-der-industriekultur/
Wann? 14.09.2025, 13:00 – 19:00 Uhr
Wo? Musikpavillon, Clara-Zetkin-Park, Anton-Bruckner-Allee 11, 04107 Leipzig
Musik? Tanzsalon mit The Perky Pollyvocs & Swing Connection e.V. (ab 16 Uhr)
Außerdem starten wir mit einem "FRÜHSCHOPPEN" zum Tag der Industriekultur mit gleich drei Formationen vom Musikleiter Reiko Brockelt: Hensenband, Tuesday Eight und die Jazzkids. Start: 11:15 bis 14:30 Uhr. Danach veranstalten wir einen SWING TANZSALON!!!
Weitere Infos: https://meinpark.info/der-klingende-park-tage-der-industriekultur/
Wann? 14.09.2025, 13:00 – 19:00 Uhr
Wo? Musikpavillon, Clara-Zetkin-Park, Anton-Bruckner-Allee 11, 04107 Leipzig
Musik? Tanzsalon mit The Perky Pollyvocs & Swing Connection e.V. (ab 16 Uhr)